HEiKA Science Slam Workshop

Christian Scharun und Jens Foell

Workshop mit Christian Scharun und Jens Foell:
How to Science Slam

In diesem Workshop erhältst du wertvolle Einblicke in die grundlegenden Aspekte des Science Slams – eine großartige Gelegenheit, deine Forschung auf mitreißende und verständliche Weise zu präsentieren. Du lernst, komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass auch Laien begeistert zuhören, und anhand inspirierender Best Practice-Beispiele erfährst du, wie du deine Präsentationen perfekt auf dein Publikum abstimmst.

Und das Beste:
An dem Präsenztermin am 21.10. hast du im geschützten Raum die Chance, deinen ganz persönlichen Science-Slam-Stil zu entwickeln und erhältst wertvolles Feedback von unseren erfahrenen Trainern und deinen Kolleginnen und Kollegen.

Freu Dich auf zwei inspirierende Nachmittage – und bring Deine Forschung auf die Bühne!

Termine

Teil 1 – Online
Dienstag, 07.10.2025, 14:00-17:30 Uhr

mit Christian Scharun

Teil 2 – Präsenz
Dienstag, 21.10.2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Marsilius-Kolleg, Heidelberg

mit Christian Scharun & Jens Foell

Inhalte

  • Was ist ein Science Slam? Grundlagen & Praxis
  • Wissenschaft spannend präsentieren  
  • Komplexe Forschung verständlich erklären
  • Authentisch & begeisternd auftreten
  • Übungen & Best-Practice-Beispiele   

Anmeldung

Es gibt nur 14 Plätze (7 für das KIT, 7 für die Uni Heidelberg)

Schnell anmelden über Pretix

Vorbereitung

Bereite eine 5-10-minütige Powerpoint-Präsentation in Form eines Science Slams vor und mach dich bereit für ein spannendes Erlebnis!

Die Trainer

Dr. Christian Scharun ist promovierter Klimaforscher und Science Slammer. Photo Christian Scharun

Von 2012 bis 2023 war er am KIT tätig und unter­suchte dabei unter anderem die Einflüsse von Treibhausgas­emissionen auf die globale Erwärmung.

Im Jahr 2021 wurde seine Arbeit auf der Berlin Science Week als „Wissenschaft­licher Durch­bruch des Jahres“ ausge­zeichnet. 2022 konnte er mit FameLab Germany einen der größten Wett­bewerbe für Wissenschafts­kommunikation weltweit gewinnen.

Seit 2023 ist Christian als wissen­schaft­licher Autor ein Teil der ZDFneo Sendung MAITHINK X und schreibt zudem auch für die Online-Wissenskolumne von Terra X. Als Dozent beim Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) teilt er zudem seine Erfahrungen als Wissensvermittler in zahlreichen verschiedenen Workshops und bei Vorträgen.

www.christianscharun.de/

Dr. Jens Foell ist promovierter Neuropsychologe, Wissenschaftsredakteur und SPIEGEL-Bestseller-Autor.Photo Jens Foell

In seiner langjährigen Forschungsarbeit am ZI Mannheim und der Florida State University untersuchte er den Zusammenhang von Gehirn und Erleben und schrieb u.a. eine preisgekrönte Publikation zur Gehirnaktivität bei Phantomschmerz.

2017 gründete er das Online-Kommunikationsprojekt Real Scientists DE und seit 2020 arbeitet er ausschließlich in der Wissenschaftskommunikation: Als Sachbuchautor für Droemer Knaur, als Kolumnist für ZDF heute, als Podcaster, als freier Dozent, als TEDx Speaker, und nicht zuletzt als Redakteur und Drehbuchautor für die ZDFneo-Sendung MAITHINK X, was 2022 in einer Nominierung für den Grimme-Preis mündete.

www.jensfoell.de/

Flyer mit allen Infos

  1. (application/pdf, 140.98 KB)